Sarah Wildeisen

Es gibt unter den vielen Neuerscheinungen immer wieder Bücher für Kinder und Jugendliche, die mich überzeugen und begeistern. Leporello gibt mir die Möglichkeit Menschen mit meiner Begeisterung anzustecken!

Für das Leporello schreibt Sarah Wildeisen über Bilderbücher, Kunstbücher und andere Schätze.

Sarah Wildeisen ist freie Journalistin mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur, Leseförderung und Literaturvermittlung. Sie schreibt für die tageszeitung (taz), 1000 und 1 Buch, das Bulletin Jugend & Literatur (bjl) und andere Medien. Vor ihrem Studium der Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Bilderbuchillustration an der FU Berlin war sie viele Jahre als Buchhändlerin in der Kinderbuchabteilung tätig.

Sarah Wildeisen lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Berlin, wo sie auch die Initiative Pankow liest! mit ins Leben gerufen hat.

Alle Artikel von Sarah Wildeisen

Heute bin ich

| Sarah Wildeisen | Bilderbuch

Die Redewendung, sich fühlen wie ein Fisch im Wasser, kennt man. Doch wie fühlt sich so ein Fisch dabei eigentlich? Darauf gibt Mies van Houts Buch „Heute bin ich“ eindrücklich farbstarke Antworten. Der Bilderbuch-Tipp von Sarah Wildeisen.

Geschichten über die Decke der Nacht

| Sarah Wildeisen | Kinderbuch

Wolle, Stoffreste und Farben – daraus lassen sich Welten erschaffen und Geschichten ersinnen: Renate Habinger und Manuela Hampala haben diese zwischen zwei Buchdeckeln gebannt. Der Tipp von Sarah Wildeisen.

Mary, Tansey und die Reise in die Nacht

| Sarah Wildeisen | Jugendbuch

Endgültig Abschied nehmen ist schwer, für die Angehörigen ebenso wie für die Sterbenden selbst. Roddy Doyles enfühlsamer Text erzählt vom Sterben und feiert das Leben. Der Jugendbuch-Tipp von Sarah Wildeisen.

Poe-tische Welten

| Sarah Wildeisen | Jugendbuch

Auch heute noch inspirieren Edgar Allan Poes düsteres Werk, sein mysteriöses Leben und Sterben Autoren und Illustratoren. Sarah Wildeisen stellt zwei aktuelle Jugendbücher vor, die uns auf unterschiedliche Weise E.A. Poes Literatur näher bringen.

Der Pirat und der Apotheker

| Sarah Wildeisen | Bilderbuch

Was wird aus Jungen, die Birnen klauen, Schule schwänzen und sich heimlich aus der Kirchenkollekte bedienen? Robert Louis Stevenson erzählt es in seinem Gedicht „Der Pirat und der Apotheker“. Der Bilderbuch-Tipp von Sarah Wildeisen.

Der rauhe Berg

| Sarah Wildeisen | Bilderbuch

Wer freie Sicht haben will, muss hinauf auf den Berg bis zum Gipfel. In „Der Rauhe Berg“ gestaltet Einar Turkowski eine Bergbezwingung als Parabel des bildkünstlerischen Schaffens. Der Bilderbuch-Tipp von der Fachredaktorin Sarah Wildeisen.

Die Taube, die sich nicht traute

| Sarah Wildeisen | Bilderbuch

Die Angst zu versagen, kennt jeder, auch Telemark „die Taube, die sich nicht traute“ in Edward van den Vendels Bilderbuch. Fachredaktorin Sarah Wildeisen hat sich Telemarks Zitterpartie für Leporello angesehen. 

Der rote Baum

| Sarah Wildeisen | Bilderbuch

Seelenzustände in Worte zu fassen, ist schwer. In „Der rote Baum“ hat Shaun Tan Gefühle wie Depression, Einsamkeit und Sinnlosigkeit in Bildern verdichtet, die in Zuversicht münden. Der Tipp von Sarah Wildeisen.

Verein Leporello.ch

Waisenhausplatz 30
Postfach 2653
3001 Bern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt Bern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt Luzern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft.