Die Redewendung, sich fühlen wie ein Fisch im Wasser, kennt man. Doch wie fühlt sich so ein Fisch dabei eigentlich? Darauf gibt Mies van Houts Buch „Heute bin ich“ eindrücklich farbstarke Antworten. Der Bilderbuch-Tipp von Sarah Wildeisen.
Auf die Frage: Wie geht es Dir? Antworten wir häufig ohne weiter nachzudenken, kurz und knapp mit „gut“. Dass das nicht stimmen kann, ahnen schon kleine Kinder, doch fehlen ihnen selbst oft die Worte um Gefühle zu benennen. Ein reichhaltiges Repertoire emotionaler Befindlichkeit liefert Mies van Hout in Wort und Bild: Von neugierig über betrübt, wütend, erstaunt, gelangweilt bis hin zu glücklich. Sichtbar gemacht werden die unterschiedlichen Gemütslagen durch Fische.
Schwimmende Stimmungsbarometer
Da bei einem Fisch der Kopf nicht klar vom Körper abgegrenzt ist, eignen sich diese Tiere wunderbar als schwimmendes Ganzkörpergesicht, dessen Mimik seine Stimmung verrät.
Doch nicht nur der Gesichtsausdruck zeigt Gefühl, die Künstlerin setzt jeweils intensive Farben ein, um bestimmte Emotionen zu erzeugen. Auf schwarzem Grund beginnen die so gestalteten Fische richtiggehend zu leuchten. Ein Effekt wie man ihn bei Kratzbildern aus Wachsmalkreide kennt. Van Hout erzeugt ihn indem sie leuchtstarke Ölpastellkreidestriche auf schwarzen Karton setzt und mal kleine, mal große, mal rund, mal länglich geformte Fische zeichnet. Die Emotion des jeweiligen Fisches wird neben der Farbwirkung auch durch den Charakter der Linien anschaulich: der nervöse Fisch ist von zittriger Hand gemalt, während die geschlossene Form des mutigen, kleinen Fischs vermittelt, dass er gut beieinander ist. Der schwarzen Seite mit buntem Fisch steht dabei stets eine Seite in der Farbe des Fischs gegenüber, auf der mit Kreidestrich das entsprechende Fühl-Wort geschrieben steht. Ein Buch, dass nicht nur in die Welt der Gefühle einführt, sondern auch Farbwirkungen und die Lust am Malen vermittelt.
Verein Leporello.ch
Waisenhausplatz 30
Postfach 2653
3001 Bern
Kontakt Bern:
Kontakt Luzern:
Login Event Manager
Achtung: kostenpflichtig!
Newsletter
Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft.