Die Taube, die sich nicht traute

| Sarah Wildeisen | Bilderbuch

Die Angst zu versagen, kennt jeder, auch Telemark „die Taube, die sich nicht traute“ in Edward van den Vendels Bilderbuch. Fachredaktorin Sarah Wildeisen hat sich Telemarks Zitterpartie für Leporello angesehen. 

Heute ist der Tag der Prüfung. Nicht irgendeine Prüfung, sondern die Sturzflugprüfung. Tauberich Telemark ist ganz mulmig zu Mute. Fliegen kann er zwar, aber er kommt nie da an, wo er eigentlich hin will. «Schielemark» nennen ihn deshalb die anderen Tauben. Doch heute gilt es, eine Brotkrume im Sturzflug zu ergattern, da hat Telemark so gut wie keine Chance. Der Countdown läuft und eine Taube nach der anderen wird aufgerufen und besteht die Prüfung.

Edward van de Vendel lässt seine Leser die Ängste des jungen Tauberichs mitfühlen, dessen Gedanken wandern zwischen der Frage fliehen oder bleiben und demütigenden Erinnerungen hin und her. Schließlich ist er an der Reihe und plumpst einfach in die Tiefe. Was als Verzweiflungstat begann, endet in einem brillianten Kunststück: Telemark landet in der Salatschüssel und erfindet so den Salatsprung – ungewollt, aber zukunftweisend.

Alain Verster hat diese an die Erfindung des Telemark-Skisprungs angelehnte Geschichte mit zarten Bildern illustriert. Die Unsicherheit und die beunruhigenden Erinnerungen an verpeilte Sturzflüge setzt er in flirrend zarten Fotomontagen um. Verblasste Sepiafotografien, filigrane vegetabile Formen und nostalgisch anmutende Zeitungsausschnitte arrangiert er auf den weiten Flächen der Seiten wie Spuren einer flüchtigen Begebenheit.
Ein Bilderbuch, das Ängsten Raum schenkt und die Chance aufzeigt, Neues entstehen zu lassen.


Teilen Merken

Sarah Wildeisen

Es gibt unter den vielen Neuerscheinungen immer wieder Bücher für Kinder und Jugendliche, die mich überzeugen und begeistern. Leporello gibt mir die Möglichkeit Menschen mit meiner Begeisterung anz...
  • Titel
    Die Taube, die sich nicht traute
  • Autor:in
    Edward van de Vendel
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Gerstenberg
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Seiten
    32
  • Illustrator:in
    Alain Verster
  • Übersetzer:in
    Rolf Erdorf
  • Bewertung

Verein Leporello.ch

Waisenhausplatz 30
Postfach 2653
3001 Bern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt Bern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt Luzern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft.