Wir fliegen ins Weltall!
Das Sachbuch «Wir fliegen ins Weltall!» von Timothy Knapman erzählt anschaulich die Geschichte der Raumfahrt. Perfekt für alle Weltallbegeisterten, findet der Leporello-Kinderredaktor Emilian Capadisli.
Crazy Schmidt
Was wünscht sich ein Jugendlicher, der mitten in seiner «Erwachsenwerden – Phase» steckt? Richtig: meistens nichts. Doch neulich beim Joggen passierte etwas und Henks Leben ändert sich von einer Sekunde auf die andere. «Crazy Schmidt – und der krasseste Roadtrip meines Lebens» von Hans–Jürgen Feldhaus ist ein humorvoller und abenteuerlicher Jugendroman. Der Tipp von der Leporello-Nachwuchsredaktorin Lena Facchinetti.
Was ist Künstliche Intelligenz?
Wo taucht Künstliche Intelligenz im Alltag auf und was sind die Vor- und Nachteile von KI? Der Buch-Tipp vom Leporello-Kinderredaktor Maurin Bützberger.
Künstliche Intelligenz – Lesetipps für Kinder und Jugendliche
Künstliche Intelligenz KI ist in aller Munde. Hier findet ihr eine Übersicht und Tipps zu aktuellen Kinder-, Jugend- und Sachbüchern, die in den letzten Jahren zu diesem Thema herausgekommen sind. Die Lesetipps zusammengestellt hat für euch Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg – unser redaktioneller Partner.
Alula
In zarten Gelb-, Blau-, Rot- und Grüntönen illustriert das wortlose Wendebuch die abenteuerliche Expedition zweier Kinder durch eine wuchernde Wildnis.
Pizzakatze
Lecker Pizza! Herrlich witzige Reime und urkomische Bilder erzählen von der Katze Pia, die in rasantem Tempo Pizza ausfährt.
Wir finden Krümelbert
Sonne, Sand und Meer: Emma AdBåges Bilderbuch hat die Zutaten für einen perfekten Sommertag. Und bleibt dabei ganz nah am echten Leben, das viele kleine und sandige Überraschungen bereithält.
Der Wolfspelz
Die bezaubernde Bildgeschichte begleitet ein liebenswertes Schaf, das seiner Angst vor Wölfen mit einem bemerkenswerten Einfall trotzt.
So dunkel!
Mit feinem Strich inszeniert die hinreißende Graphic Novel die Geschichte eines Jungen, der im Fahrstuhl steckenbleibt und sich fürchtet.
Oma zu verkaufen
Dieser Kindercomic, der mit bissig-hintersinnigem Witz und herrlich schrägen Bildern erzählt, hat eine wichtige Botschaft: Familie ist unbezahlbar!