Geschichten über die Decke der Nacht

| Sarah Wildeisen | Kinderbuch

Wolle, Stoffreste und Farben – daraus lassen sich Welten erschaffen und Geschichten ersinnen: Renate Habinger und Manuela Hampala haben diese zwischen zwei Buchdeckeln gebannt. Der Tipp von Sarah Wildeisen.

Neun geklebte, genähte und gemalte Figuren hoppeln, stottern und schnuppern in diesem außergewöhnlichen Buch durch 18 Geschichten. Der rote Hase Rotto, selbst ein genähtes Wesen mit ausgefranstem Ohr, strickt die Decke der Nacht aus blauer Wolle: „Die D-decke der Nacht ist etwas Besonderes. Alle Gedanken schlüpfen zwischen die M-maschen,“ erklärt er dem stets lädierten, pflasterbeklebten Aua. Aua braucht etwas Zeit, um von seiner Vorliebe über Wehwehchen zu klagen abzulassen, um an etwas Schönes zu denken.
Dann geht es los: So wie Rotto seine Decke strickt, entstehen die kleinen Geschichten rund um die genähten, geklebten und gebastelten Figuren, Requisiten und Assemblagen. Ausgehend von den zu Beginn des Buches vorgestellten Figuren, wie der dicken Dudel Violet, dem Umräumer, dem Reisenden und dem Klugscheißer, entspinnen sich Episoden, die der Phantasie eines spielenden Kindes entsprungen sein könnten. So hoppelt Rotto eines Tages zur Bibliothek um ein Buch mit neuen Strickmustern zu suchen. Eleonora Schnabels Bibliothek hat nicht nur sonderbare Bibliotheksregeln, sondern entpuppt sich als halbdunkler Dschungel aus Regalen, die oben von einem Blätterdach aus Papierseiten abgeschirmt sind. Um sich nicht zu verlaufen spannt Rotto einen Wollfaden, der ihn zum Ausgang zurückführen soll. In diesen Ariadne-Faden verheddern sich jedoch sämtliche Bibliotheksbesucher. Um für das nächste Mal gewappnet zu sein, nimmt Rotto sicherheitshalber ein Buch über Labyrinthe und Irrgärten mit.

Die Illustrationen zeigen eine abfotografierte Bastelwelt, die unberigerlich zum Nachbasteln und Mitspielen anregt. Zum Glück gibt es hinten im Buch die Hauptfiguren zum Ausschneiden.

Ein phantasiereicher Appetithappen!


Teilen Merken

Sarah Wildeisen

Es gibt unter den vielen Neuerscheinungen immer wieder Bücher für Kinder und Jugendliche, die mich überzeugen und begeistern. Leporello gibt mir die Möglichkeit Menschen mit meiner Begeisterung anz...
  • Titel
    Geschichten über die Decke der Nacht
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Bloomsbury
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Seiten
    128
  • Illustrator:in
    Renate Habinger & Michaela Hampala
  • Bewertung

Verein Leporello.ch

Waisenhausplatz 30
Postfach 2653
3001 Bern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt Bern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt Luzern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft.