Carol Rosa

Carol Rosa hat das Leporello 2006 initiiert und leitet seither Verlag und Redaktion. Die Kulturjournalistin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur, Theaterpädagogin und Kulturschaffende, ist zudem Co-Leiterin des Berner Audioverlags Hörmal und schreibt und dramatisiert Hörspiele und Audioguides für Museen. Sie lancierte bisher als freie Kulturschaffende und Kulturvermittlerin zahlreiche Kulturprojekte (u.a. Schreibzeit Schweiz, Kinderuni Bern, Kinderprogr) und ist Initiantin des Kultur- und Bildungsnetzwerkes Kultessen.

Alle Artikel von Carol Rosa

Jill Helbling

| Carol Rosa | Autoren

Jill (10 Jahre) liest gerne Mangas, weil sie so cool gezeichnet sind. Sie liest aber auch Comics und viele Kinderbücher. Und sie schreibt gerne über Bücher und dann zeichnet sie auch viel.

Wie oft schaust du auf dein Handy?

| Carol Rosa | On Air

Die Leporello Nachwuchsredaktorinnen Malena Habenicht und Fee Huntemann schauen heute hinter den Bildschirm. Stichwort: Medien und Medienkonsum.

Florisett und Rakitaki

| Carol Rosa | Event-Tipps

Ein neues Junghuhn im Hühnerhof! Wie gross die Welt doch ist, wie wunderbar. Doch: autsch! Da wird gehackt und gepickt. Die Chefhühner verteidigen ihre Ordnung. Theater Szene bringt Florisett und Rakitaki von Eva Roth als Uraufführung auf die Open-Air-Bühne in und um Bern. Zu sehen bis am 16. August. Hier der Theater-Tipp der Leporello-Redaktorin Carol Rosa.

Franz Hohler wird achtzig!

| Carol Rosa | Event-Tipps

Er ist der Geschichtenerzähler der Nation und scheint sich in Kinderseelen einfühlen zu können wie kein Zweiter: Franz Hohler ist am 1. März 80 Jahre alt geworden. Alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Hier 5 Lesetipps, zusammengestellt von Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg für Leporello.

 

Der neue Fäger-Flyer ist da!

| Carol Rosa | Event-Tipps

Der Fäger bietet Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Bern und 25 Partnergemeinden unzählige Möglichkeiten, ihre Ferien- und Freizeit abwechslungsreich und spannend zu gestalten.

Bücher zu Weihnachten

| Carol Rosa | Kinderbuch

Die letzten Tage vor Weihnachten sind eigentlich fast die schönsten Tage im Jahr. Denn was wäre Weihnachten ohne die grosse Vorfreude. Und was gibt es Schöneres, als sich gemütlich zu Hause mit den Kleinen vor einem Kaminfeuer zu kuscheln, Nüssli und Mandarindli zu essen und dazu in weihnächtliche Bilderbuchgeschichten abzutauchen. Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg hat für Leporello 5 solche, neu erschienene Bilderbücher zusammengestellt.

Atlas der Weltwunder

| Carol Rosa | Sachbuch

Grösser, höher und spektakulärer gestalteten sich die Weltwunder im Laufe der Zeit. Michael Gaszyński stellt im „Atlas der Weltwunder“ in faszinierenden 3-D-Grafiken, Infoboxen und Piktogrammen 50 herausragende Bauwerke, Orte, Naturräume und Erlebniswelten vor. Der Sachbuch-Tipp für die ganze Familie von Carol Rosa.

Rosel von Melaten

| Carol Rosa | Jugendbuch

Nikolaus Heidelbach Rosel von Melaten sorgt für Kontroverse: Der Altmeister hat eine abgründige Schauergeschichte geschrieben, in der Kinder reihum ermordet werden. Eine kritische Auslegeordnung von der Fachredaktorin Carol Rosa.

Jina und Kor – Die verlorenen Welten

| Carol Rosa | Kinderbuch

Das Debüt „Jina und Kor“ von Anna Kornicker ist gefühlvoll, intensiv und märchenhaft. Die Baslerin erzählt die Geschichte zweier Kinder, die ihre Eltern retten. Doch zuvor müssen sie durch die dunkelsten aller Welten gehen – und das Nichts ertragen. Der Kinderbuch-Tipp von Carol Rosa.

Pass auf mich auf!

| Carol Rosa | Bilderbuch

Dieses Buch fällt aus dem Rahmen, heisst's im Klappentext. Das ist für einmal nicht pure Übertreibung, sondern stimmig. Der Schweizer Kinderbuchautor Lorenz Pauli zieht im Bilderband Pass auf mich auf! alle Register der Erzählkunst. Der Bilderbuch-Tipp von Carol Rosa.

Verein Leporello.ch

Waisenhausplatz 30
Postfach 2653
3001 Bern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt Bern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt Luzern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft.