Antje Ehmann ist Fachjournalistin für Kinderliteratur. Sie arbeitet freiberuflich als Referentin, Jurorin und Autorin.
Die Welt der Technik aber verändert sich unentwegt. Viele Geräte und Dinge, mit denen die Elterngeneration aufgewachsen ist, sind heute in Vergessenheit geraten. Hier sind sie versammelt. Der Sachbilderbuch-Tipp von Antje Ehmann.
Sachbücher von polnischen Künstlerinnen und Künstlern haben seit Jahren Hochkonjunktur. In dieser Neuerscheinung geht es nun um die Welt der Musik, die man sich auch anhören kann – und sollte! Der Sachbuch-Tipp von Antje Ehmann.
Ada Lovelace ー wer hat diesen Namen schon einmal gehört? Nach der Lektüre dieses herausragend illustrierten Sachbilderbuches gerät er sicher nicht mehr in Vergessenheit. Der Tipp von Antje Ehmann.
Es gibt viele Sachbücher zum Thema Natur, aber dieses Kompendium fällt auf: Optisch und inhaltlich. Mit seinen rund 370 Seiten ist es nicht nur für Kinder eine wahre Fundgrube. Der Sachbuch-Tipp von Antje Ehmann.
In den Niederlanden ist Martine Letterie eine vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin. Nun erscheint ihr „Kinder mit Stern“ endlich auch in deutscher Übersetzung. Der Kinderbuch-Tipp von Antje Ehmann.
Ob Fingertier, grosse Hasenmaulfledermaus oder Schützenfisch – sie alle haben faszinierende Verhaltensweisen entwickelt, um zu überleben. Markus Bennemann erklärt ihre Jagdtricks verständlich und fesselnd, Illustratorin Janine Czichy gibt ihnen viel Raum auf ausklappbaren Seiten. Der Sachbuch-Tipp von Antje Ehmann.
Seltene Tiere – der Atlas der bedrohten Arten von Martin Jenkins und Tom Frost setzt Massstäbe: Inhaltlich und gestalterisch ansprechend wird in diesem Sachbuch ein wichtiges Thema in den Blick genommen. Der Tipp von Antje Ehmann.
Es gibt zahlreiche Neuerscheinungen rund um diese, manchmal leicht zu übersehenen Tiere. Bart Rossel und Medy Oberendorff legen ein besonders beeindruckendes Werk zu Insekten vor. Der Sachbuch-Tipp von Antje Ehmann.
Britta Teckentrup macht schon seit geraumer Zeit mit aussergewöhnlich illustrierten Sachbüchern von sich reden. Nun widmet sie sich einem Thema, dass auch alle aus eigener Anschauung kennen: der Schule. Der Sachbuch-Tipp von Antje Ehmann.
So laut brüllen wie ein Löwe und seiner Wut freien Lauf lassen – wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit? Was Kinder alles wütend macht und wie sie dabei aussehen, das zeigt uns Jan von Holleben in seinem neuesten Fotobilderbuch. Der Sachbuchtipp von Antje Ehmann.
Verein Leporello.ch
Waisenhausplatz 30
Postfach 2653
3001 Bern
Kontakt Bern:
Kontakt Luzern:
Login Event Manager
Achtung: kostenpflichtig!
Newsletter
Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft.