Magische Lesestunden

| Marlene Zöhrer | Kinderbuch

Die Tage werden langsam kürzer und der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Marlene Zöhrer hat drei Buchtipps für laue Spätsommerabende und herbstliche Nachmittage, die magischen Lesegenuss garantieren. 


Giovanna Zoboli und Mariachiara Di Giorgio: Die Wundersame Suppe des Monsieur Lepron. Bohem 2023
Monsieur Lepron ist ein begnadeter Suppenkoch – die Tiere kommen von Nah und Fern, um in den Genuss seiner Suppe zu kommen. Das bringt den findigen Hasen auf die Idee, eine Suppenfabrik zu eröffnen. Doch der Erfolg steigt ihm zu Kopf… Die Bilder, die Mariachiara Di Giorgio für die Geschichte des Suppenkochs malt sind – wie schon in den beiden textfreien Bilderbüchern „Krokodrillo“ und „Jahrmarkt um Mitternacht“ – magisch. Mit einer Mischung aus nostalgischer und realistischer Darstellung, in der Verwendung von Licht, Schatten und Farben erschafft sie eine märchenhafte Tierwelt, die aus der Zeit gefallen zu scheint. Die anthropomorphen Tiere wirken lebensecht und vertraut. Zu gerne würde man sich mit ihnen an den Tisch setzen und etwas von der wundersamen Suppe probieren. Ein echter Leckerbissen! Ab 4 Jahren und für alle

Elise Hurst: Das Buch, das auf deine Geschichte wartet. Adrian Verlag 2023
Dieses Buch ist Entdeckung und Einladung zugleich! Fast ohne Text – Ausnahme sind das Vorwort von Neil Gaiman und knappe Einschübe der Illustratorin – wird hier auf 52 Doppelseiten die Tür zu einer magischen Welt aufgestoßen: Surreal und in fotorealistischer Anmutung laden atemberaubend schönen Bildtafeln zum Rätseln, Träumen und Erzählen ein. Die Sammlung, die von Kobi Yamada herausgegeben wird, ist ein Buch, das man eigentlich nicht mehr aus der Hand legen möchte und für jedes Alter empfehlenswert. Ab 6 Jahre

Antonia Murgo: Fräulein Dezember und die Mondscheinbande. Knesebeck 2023   
                     
Antonia Murgo legt mit „Fräulein Dezember“ ein fulminantes Debüt vor: Magisch und voller Poesie erzählt sie von einer Heldin, die das Herz am rechten Fleck hat und gut und gerne als moderne Version von Mary Poppins gehandelt werden darf. Fräulein Dezember, die in einem Zirkus aufgewachsen ist, heuert bei Familie Mondschein als Kindermädchen an. Doch die Mondscheins sind keine normale Familie – der Vater arbeitet als „Schattenmann“, d.h. er ist dafür zuständig, Kinder zu erschrecken und ihnen das Fürchten zu lehren – im besten Sinn, denn es geht darum, sie seinen Ängsten zu stellen und mit ihnen umgehen zu können. Raban, Fräulein Dezembers Schützling, eifert seinem Vater nach und ist nur schwer zu bändigen, bzw. einzufangen. Denn hat er sich einmal in Luft bzw. Rauch aufgelöst, kann er nur einem magischen Blasebalg zurückverwandelt werden. Doch ausgerechnet auf diesen Blasebalg hat es eine Diebesbande abgesehen… Spannung pur! ab 9 Jahre 


Teilen Merken

Marlene Zöhrer

Marlene Zöhrer gehört seit 2009 zum Leporello-Leitungsteam und bringt ihre langjährige Erfahrung als Vermittlerin, Kritikerin und Jurorin für Kinder- und Jugendliteratur mit grosser Begeisterung in...
  • Titel
    Magische Lesestunden
  • Genre
    Fantasy
  • Bewertung

Verein Leporello.ch

Waisenhausplatz 30
Postfach 2653
3001 Bern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt Bern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt Luzern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft.