Das Konsortium oder die ungenaue Zeit

| Malena Habenicht | Jugendbuch

Kennst du das, wenn deine Uhr nicht genau läuft? In dem Jugendroman «Das Konsortium» von Martin Griess läuft keine Uhr genau. Denn die Zeit gehört nicht den Menschen, sie gehört dem Konsortium. Die Kritik der Nachwuchsredaktorin Malena Habenicht.

Als Mariettas Vater eine Uhr erfindet, die zu genau geht, wird er vom Konsortium verhaftet. Marietta flüchtet daraufhin mit der Uhr vor dem dritten Gesetz: dem Gesetz der Zeit. Der Küchenjunge John hilft ihr dabei. Sie will das Gefängnis finden, in das ihr Vater gesteckt wurde. Auf der Reise wird sie dem Konsortium gegenüber immer misstrauischer. Weshalb wollen sie nicht, dass die Uhren genau gehen? Wie hat ihr Vater es geschafft eine Uhr zu erfinden, die genau geht? Und was haben die Sterne, die dem zweiten Gesetz gehören, damit zu tun?

Liegt die Antwort in den Sternen?
Diese letzte Frage stellt sich auch Charles, der nach dem Tod seines Vaters für das erste Gesetz, für die Leuchttürme arbeiten muss. Sein Grossvater hat ihm einen Sternenbeobachter, einen verbotenen Gegenstand, mitgegeben. Soll er den Gegenstand loswerden? Oder soll er ihn erforschen, mit ihm die Sterne beobachten, obwohl das verboten ist? Doch wieso ist dies verboten? Liegt die Antwort in den Sternen?

Welche Fehler sehen wir in unserer Welt nicht?
«Das Konsortium» ist ein dystopischer Roman, der zeigt wie anders die Welt aussehen könnte, wenn es andere Gesetze gäbe. Er verwirft die Vorstellungen, die man von der Welt hat und ruft Zweifel hervor. Man sieht in dieser anderen Welt viele Fehler. Fehler, die aber sehr viele dieser Bewohner*innen nicht sehen. Ein Roman also, der zum Nachdenken anregt, nicht zuletzt eben auch über die Frage: Welche Fehler sehen wir in unserer Welt nicht?

Das Buchcover, auf dem ein Leuchtturm und eine Uhr zu sehen sind, ist sehr ansprechend gestaltet. Der orange Hintergrund lenkt den Blick auf den Leuchtturm. Der Titel «Das Konsortium» bleibt einem im Gedächtnis, er klingt geheimnisvoll und verspricht Abenteuer.

Ich empfehle den Roman allen Jugendlichen ab 13 Jahren, die sich mit kritischen Fragen über unsere Welt auseinandersetzen wollen, insbesondere darüber, wie anders doch die Welt, in der wir leben, sein könnte.


Teilen Merken

Malena Habenicht

Malena (21) mag Musik und scharfe Currys. Für ihr Germanistikstudium liest sie viel, verschlingt aber, wenn die Zeit dafür bleibt, auch sonst gerne Bücher. Sie leitet die Kinder- und Jugendredaktion.
  • Titel
    Das Konsortium oder die ungenaue Zeit
  • Autor:in
    Martin Gries
  • Verlag
    Ueberreuter Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2020
  • Seiten
    384
  • Bewertung

Verein Leporello.ch

Waisenhausplatz 30
Postfach 2653
3001 Bern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt Bern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt Luzern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft.